Direkt zum Hauptbereich

Wetterkapriolen

Es geht zu. Jeden Tag gäbe es eigentlich etwas Spannendes zu berichten. Der Winter des Jahrhunderts in Schottland. 70 cm Gesamtschnee in Edinburgh. Schneechaos in Paris. Binnen weniger Stunden 10 cm Neuschnee und daraus resultierend Stau, Busausfälle, Flughafensperre, ... Frontdurchgang heute in Serbien. Innerhlab weniger Stunden krasser Temperaturrückgang. Heute Vormittag haben die Bewohner von Belgrad noch fast im kurzen Leibchen bei 20 Grad flaniert, inzwischen Schneefall bei knapp 0 Grad...

Frontdurchgang in Österreich
Heftige Orkanböen in Österreich und Schneeschauer bei durchscheinendem blauen Himmel in Wien, Nordföhn in Innsbruck (83 km/h). Wintergewitter laut Spottermeldung in Oberösterreich und innerhalb weniger Stunden 5 - 10 cm Neuschnne mit übelsten Verwehungen.

24 Stunden Böen in Österreich (08.12.22z - 09.12.22z) [quelle: UBIMET]
Schöckl 140 km/h
Feuerkogel 130 km/h
Wien/Mariabrunn 130 km/h
Reichenau/Rax 122
RaxSeilbahn 119
Sonnblick 119
Zugspitze 112
Leiser Berge 108
Hirschenstein 104

Und noch etliche 90er bis 100er Böen im Flach- und Bergland (Enns, St. Radegund, Linz, Wolfsegg, Esienstadt, Hahnenkamm).

Und Schuld daran?
Nein. das Klima wandelt sich nicht so schnell um, dass Europa im Winterchaos versinkt. Viel eher liegts an dem spannenden Warmluftvorstoß bis nach Grönland und dem breiten Hoch, dass Europa kalte Polarluft beschert, wie es sich für den Winter gehört.

Und es wird noch kälter ...
Zumindest wird es morgen an der Alpennordseite winterlich, das Maximum des Schneefalls liegt dabei zwischen Kitzbüheler Alpen und Eisenwurzen. Im Süden wird es nordföhnbedingt meist trocken und sonnig werden. Und wenn die Täler der Alpennordseite endlich mit Kaltluft gefüllt sind schiebt sich am Samstag eine traumhafte Warmfront darüber. Über die Schneemengen darf heute noch spekuliert werden, aber eines ist sicher: vor allem in den Nordalpen wird lang anhaltend und kräftig schneien! Erst im Laufe des Sonntags zieht die Kaltfront nach und bis zum Mittwoch wirds sukzessive Kälter werden. Die Tiefstwerte liegen dann voraussichtlich wieder um die doppelten Minusgrade herum.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schneerekord in Österreich - oder nicht?

  Die Nordalpen versinken in Schnee. Innerhalb von nur 2 Tagen sind lokal über 150 cm Schnee gefallen. Aber ist das nun Rekord?

Früher war alles besser: Weiße Weihnachten

  Die Innsbrucker Altstadt im Schneegewand, vermutlich in den 1960er Jahren (Foto-Quelle: https://www.facebook.com/altstadt.innsbruck/) Früher war alles besser. Weihnachten war familiärer, weniger konsumorientiert und vor allem eines: weiß. Auf meterhohen Schneewächten konnten die Kinder der 1950er und 1960er Jahre ihre frisch geschenkten Rodeln gleich ausprobieren. Ja, das waren noch Zeiten. Und heuer? Da ist sowieso alles anders. Keine Gäste, kein Skifahren, keine Feste. Doch die immer währende Konstante: Im Tal auch kein Schnee. Historisch Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt, dass weiße Weihnachten früher häufiger waren als jetzt. Weiße Weihnachten sind gleichbedeutend mit einer Schneedecke am 24. Dezember, das muss dazu gesagt werden. In den 30 Jahren von 1951-1982 lag in Innsbruck an rund 8 von 10 Weihnachten Schnee, seit den 1980er Jahren nur mehr an etwa 4 von 10 Weihnachten. Dabei steht Innsbruck als Alpenmetropole noch halbwegs gut da, in allen anderen Landeshauptstädt...

Der nächste Rekord in Innsbruck

  Der April 2024 bringt einen Temperaturrekord nach dem anderen. Nun wurde auch der Rekord des frühesten heißen Tages in Innsbruck gebrochen.