Weite Teile Europas waren im Einfluss des ersten Hitzehochs dieses Jahres. Hier dargestellt ist die Abweichung der Temperaturen auf ca. 1500 m im Vergleich zum Mittel 1981-2010 (hier beispielhaft a m Abend des 20. April mit Abweichungen bis zu +12 bis +14 (!) Grad. Quelle: tropicaltidbits.com Die 30,0 Grad am 20. April in Salzburg markierten den ersten Tropentag im Jahr 2018. So früh im Jahr gab es das in der Messgeschichte Österreichs erst einmal, und zwar am 17. April 1934 ebenfalls in Salzburg. Kein Wunder also, dass die 30,0 Grad, gemessen tags darauf am 21. April in Wien (Innere Stadt), auch gleich einen Rekord für die Bundeshauptstadt bedeuten. Wir steuern also mit dieser Hitzewelle in Richtung "wärmster April" seit Messbeginn. Den bislang wärmsten April gab es vor etwas mehr als 10 Jahren, im Jahr 2007. Damals war es besonders im Westen Österreichs um 4 bis 5 Grad wärmer als im Mittel, österreichweit waren es +3,7 Grad. Auf den Bergen war die Abweichung mit +6...