Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Satellitenbild Exkurs" werden angezeigt.

Julia und Igor

Die atlantische Hurricane-Saison ist im vollen Gang und nur weil noch kein tropischer Wirbelsturm eine Ölplattformen erwischt hat oder sonstige massive Verwüstungen angerichtet hat heißt es nicht, dass es heuer keine gibt. Hurrikan Earl beispielsweise brachte es zu einem Kathegorie 5 - Sturm, der an der Ostküste der USA zumindest einiges an Regen brachte (siehe BLOG-Eintrag auf wetter.tv). Exkurs - tropische Wirbelstürme: Wie bei sovielen Dingen in der Meteorologie gibt es auch hier ein Rezept. Bevorzugt treten tropische Wirbelstürme (Pazifik und Atlantik) im Herbst auf, sie bilden sich meist in der Nähe des Äquators (Passatwindzone) und wandern nach Nordosten - aber warum? Sie finden hier die besten Voraussetzungen vor: den Nucleus : ein bestehendes Tiefdruckgebieten in der Innertropischen Konvergenzzone (ITCZ) warmes Meerwasser (27 Grad) bis in 50 m Tiefe stark barokline Zone (Temperaturgradient Nord-Süd) geringe Bodenreibung + schwache Windscherung mit der Höhe gewisse Distanz ...