Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "TRex" werden angezeigt.

Rotorföhn

Es ist zwar schon ein paar Tage her ... Dennoch möchte ich dieses HimmelsFÖHNomen näher erläutern. Es war am letzten föhnigen Tag, vergangenen Montag (15.11.). Direkt über dem Inntal konnte man diese Wolke erkennen, die sich praktisch nicht von der Stelle bewegte. Südlich der Stadt konnte man die Föhnmauer (die Serles steckte bereits in Wolken) erkennen. Während nach Osten hin der Himmel aufgelockert war! In der Mitte des Inntals "schwebte" immer noch die Rotorwolke. Durch die Föhnanströmunghat sich eine "stehende Welle" gebildet, die an der Ostsfestigkeit der Rotoswolke zu erkennen ist.   Die Daten des IMGI zeigen den Föhnverlauf am 14. und 15. November.Jeweils um 10 UTC schwenkte der Wind von West auf Süd, einhergehend mit der deutlichen Erwärmung durch den Föhndurchbruch (Böen bis zu 80 km/h). Die Windgeschwindigkeit am Sattelberg verläuft gleichmäßiger mit Windspitzen bis zu 28 m/s (100 km/h) Die Luft erwärmte sich von Sonntag auf Montag auch am B...