Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Sahara" werden angezeigt.

Der erste Sommertag 2024

  Das Jahr 2024 ist derzeit auf Rekordkurs. Der Februar und der März waren bereits die jeweils wärmsten Monate der Messgeschichte. Der April knüpft nahtlos an mit einer außergewöhnlichen Wärme.

Imposantes Ereignis: Saharastaub

  Saharastaub am 6. Februar im Inntal - um die Sonne ist ein bläulicher Ring zu sehen (Bishop's Ring), der durch die Beugung des Lichts an den Sandteilchen entsteht Wer kennt das nicht? Kräftige Südanströmung, Föhn und der Himmel färbt sich gelb bis braun. Alles so, wie es alle paar Monate vorkommt? Doch dieses Mal war es besonders stark. Tief Tristan wirbelte über der Sahara reichlich Staub auf, der dann über das Mittelmeer nach Norden transportiert wurde. Meldungen gab es zunächst (am Morgen des 6. Februar) aus Andorra und Südfrankreich, danach waren die Schweiz, Österreich und der Süden Deutschlands betroffen. Aber auch bis nach Thüringen und Böhmen wurde der feine Sand transportiert, der sich dann auf den frisch gefallenen Schnee legte (7. Februar).    Konkordiahütte mit Aletschgletscher und Saharastaub (Quelle: foto-webcam.eu)   Dust from Sahara has turned Andorra into a martian landscape! #andorra 🎥 @montpackers pic.twitter.com/kgjwqAg0Iw — Scott Duncan (@Sc...