Meterhoch türmt sich der Schnee in Hochfilzen auf knapp 1.000 m im Bezirk Kitzbühel auf. Die Region gilt zwar als besonders schneereich, aber die 175 cm, die dort aktuell am 10. Jänner liegen, gehen schon in die Richtung außergewöhnlich für Anfang Jänner (Foto: Chr. Reitschuler) Mit Rekorden ist das immer so eine Sache. Schon bald war etwas "noch nie!" oder "nie erlebt!" oder "früher hat es das nie gegeben!". Gerade bei Wetterereignissen und vornehmlich in Verbindung mit Schnee reicht das kollektive Langzeitgedächtnis oftmals nicht weiter als das vorige Weihnachten. Gut, dass es ein weitreichendes Stationsmessnetz von verschiedenen Hydrographischen, Lawinenwarn- und Wetterdiensten gibt, die solche Theorien entweder bestätigen oder weitestgehend widerlegen können. Gesichert gilt: eine anhaltende und festgefahrene Wetterlage wie jetzt, in der aus Nordwesten immer wieder Frontensysteme über uns hinwegrauschen ist zwar selten, aber es gab sie dann doch im...
Wetter, wie es wirklich ist