Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Rotorföhn" werden angezeigt.

milde Nacht

Nach dem wärmsten Tag des Jahres bisher (Innsbruck-Universität 21,1 °C, Innsbruck-Flughafen 20,3 °C, Jenbach 21,8 °C, Mayrhofen 21,6 °C (auf 633 m), Kufstein 21,5 °C) folgte mit Föhn(Böen bis zu 10 m/s) auch eine sehr warme Nacht. Wie stark die Gegensätze in Tirol sein könen zeigen die aktuellen Werte um 07:00 MEZ: Seefeld (1180 m) -1,5 °C (Messstation liegt in einer kleinen Senke bei der Sprungschanze) und Obergurgl unter Föhneinfluss (1940 m) +2,1 °C. Bis etwa Mitternacht war sein Einfluss in Innsbruck zu spüren, dann hob er ab und kräftiges Ausfließen sorgte und sorgt jetzt dafür, dass sich die knapp +6 °C deutlich kälter anfühlen (siehe Windchill). Interessant ist, betrachtet man die gemessenen Windrichtungen an der Uni-Station, dass die dominante Süd-Richtung gegen 18 UTC auf Nord dreht ( http://imgi.uibk.ac.at/main/innsbruck ). Die aus dem Wipptal strömende Föhnluft schießt über Innsbruck hinweg und prallt an die Nordkette. Dort drückt es die Luft einerseits nach unten oder logi...