Na was sich der ORF immer so alles einfallen lässt ... Jegliche Wettermodelle sind scheinbar ebenso obsolet wie die langjährige Erfahrung von Meteorologen oder lange Jahre erprobte statistische Verfahren. So die Meinung vieler armen Seelen, leider auch in der orf.at-Redaktion. Anders kann man es sich nicht erklären, dass wir im Jahre 2011 IMMER NOCH den 100-jährigen Kalende r zitieren. Heute Donnerstag 21.07. auf orf.at gelesen und gescreenshotted Was ist der 100-jährige Kalender eigentlich ...? Dieser sogenannte "100-jährige" Kalender, beruft sich auf eine 7-jährige Wetterbeobachtungsreihe im 17. Jahrhundert im fränkischen Bamberg. ( Anmerkung: Bamberg, ein Ort an dem es weder Föhn noch orographisch induzierten Stauniederschlag gibt, also nix für die Alpen typisches ). Die Beobachtungen wurden vom Abt Mauritius Knauer durchgeführt und später von einem findigen Geschäftsmann (Christoph von Hellwig) als 100-jähriger Kalender weiterverkauft. Er sollte vor allem Mönche...
Wetter, wie es wirklich ist