Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Föhndiagramm" werden angezeigt.

Heftiger Föhnsturm im Inntal

Der Föhn als Wolkenmaler: Blick Richtung Unterinntal am 21. November (Foto: alpen.wetter) Der Föhn ... im Moment ist es einfacher Zahlen und Bilder sprechen zu lassen. Nach den sehr kalten ersten zwei Novemberwochen ist nun alles wieder ausgeglichen in Sachen Temperatur. Der Naturschnee  ist futsch und viele weitere Kubikmeter Kunstschnee den Bach runter.

Dauerföhn

Dimmerföhn schon am 4.11., also Föhn und regen gleichzeitig (Foto: foto-webcam.eu) Dimmerföhn 2: Der Patscherkofel verschwindet schon hinter den Wolken (Foto: foto-webcam.eu) Die Föhnwellen werden durch den starken Höhenwind weit über den Alpenhauptkamm verfrachtet, gänzlich unbeeindruckt sind davon die Kaltluftseen südlich und entlang der Donau in Ober- und Niederösterreich (Quelle EUMETsat, UBIMET) Föhnrippchen am 4.11. um 12 UTC. Die (verwellende) Kaltfront liegt westlich von Österreich und "zyklogenisiert" über der Adria (Quelle: EUMETSat, UBIMET, + Blitze) Der Christbaum steht. Die 21 Meter hohe Nordmanntanne aus Pradl wiegt 7 Tonnen und braucht ein 1,5 m tiefes Fundament - der Baum soll ja einige Wochen stehen (Foto: TT) Föhnstimmung in Wien. Böen bis zu 60 km/h in der Stadt und knapp 80 km/h in Schwechat. Dazu 18 bis 20 Grad, Mariabrunn (227 m) interessanterweise wärmer als die tiefer gelegenen Stationen (Foto: foto-webcam.eu) Föhn...

Wechselbad

Freund Winter kommt uns wieder besuchen und hat seinen kleinen Helfer den Schnee mit dabei! Allerdings erst am Sonntag. Bis dahin sorgt ein stabiles Hoch für recht sonniges und vor allem überdurchschnittlich warmes Wetter. Nach dem unterkühlten Beginn wird der November anscheinend doch noch ein Wonnemonat! Kurzer Wetterüber- und Klimarückblick Die sehr milde Atlantikluft sowie der teils föhnige Westwind sorgte an diesem heutigen 4. November für somerliche Verhältnisse. Die höchsten Temperaturen wurden im Wiener Becken gemessen: Berndorf lag mit 21,7 Grad knapp von Baden (21,4 Grad) und Gumpoldskirchen (21,3 Grad). War es schon einmal so warm um diese Jahreszeit? Ja , klar. Temperaturen jenseits der 20 Grad-Marke sind keine Seltenheit, der Rekord liegt bei 26,3 Grad in Weyer im November 1997. Von den angesprochenen Stationen lagen auch alle unter ihrem bisherigen November-Maximum (Baden: 24,0 und G'kirchen 23,0 Grad jeweils 1970). Nicht wenig überraschend die stürmischen Spitz...