Die Vegetation wurde reichlich gegossen in diesem Oktober (Foto:alpen-wetter) Der Oktober 2020 präsentierte sich über weite Strecken trüb und nass. Bis auf die ersten drei Tage (letzte Sommertage in Österreich) und eine Woche goldener Oktober (21.-26. Oktober) mit Höchstwerten an die 20 Grad war es meistens zu kühl oder durchschnittlich temperiert. So verwundert es nicht, dass dieser Oktober in Österreich der kühlste Oktober seit 2016 war. Dabei wiederholte sich das Witterungsmuster ein paar mal. Nach Durchzug einer Kaltfront (gepaart mit Föhn, eh klar) bildete sich über Norditalien ein Tief. Während aus Norden weiterhin Kaltluft einsickerte, schob sich die feuchte Mittelmeerluft darüber hinweg (Gegenstromlage). Daraus resultierte viel Regen und zwar beiderseits des Hauptkamms, wie man an der Niederschlagssummenkarte des Monats Oktober sehen kann. Die Maxima sind sowohl in den Nord- als auch in den Südstaulagen der Alpen zu finden. 200 bis 250 mm kamen vom Karwendel bis z...
Wetter, wie es wirklich ist