Wann kommt der Sommer? Meteorologisch hat er ja eigentlich schon begonnen, der Sommer (mit 1. Juni, Anm.). Die heißesten Tage des Jahres treten aber meistens erst zwischen Mitte Juli und Ende August auf. Und doch gab und gibt es auch Anfang Juni schon Temperaturen im Bereich der magischen 30-Grad-Marke. Was fehlt aber noch zum puren Sommergefühl: Sonnenschein sowie trockenes und stabiles Hochdruckwetter, Strahlungstage sozusagen. Die derzeitige Wetterlage gibt aber nicht allzu viel her. Sie ist momentan eher westlastig und meridional ausgeprägt, im Klartext heißt das, dass der Ablauf der Fronten vom Atlantik her rasch vonstatten geht. Zwischen dem Durchgang zweier Kaltfronten, wenn man das als Maß nehmen will, vergehen derzeit 4 bis 5 Tage. Dazwischen gibt es neben Zwischenhocheinfluss und Föhn vor allem eines: eine große Bandbreite an Temperaturen: zwischen 0 Grad (6. Juni im Wald- und Mühlviertel) und 30 Grad (7. Juni in Vorarlberg) war sogar binnen 24...
Wetter, wie es wirklich ist