Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Namensgebung" werden angezeigt.

Eine Sache des Timings

Wie so oft im Leben sind auch der Schneefall bzw. seine Intensität und Menge auf Zeitabläufe begründet, die aufeinander abgestimmt sein müssen. Einfach gesagt: ist es zu warm und trocken, bleibt nix liegen. In Innsbruck beispielsweise sorgte ein mittelkleines Föhnereignis Donnerstagnacht dafür, dass die unteren Atmosphärenschichten trocken waren. Als Beweis dazu helfen dem Meteorologen dabei die Radiosondenaufstiege von diversen Flughäfen, die Auskunft über Temperatur, Feuchte und Wind liefern. Befinden sich beide fette Linien nahe zu einander ist die Atmosphäre feucht, da sich Taupunkt (links) und Temperatur (rechts) einander annähern. Im gestrigen Sounding schlägt sich diese Trockenheit vor allem in den unteren Schichten nieder, bis etwa 3000m ist es trocken. Die Windfiedern deuten den Föhn an, mit 15 kn Mittelwind auf 800 hPa war er im Kammniveau wirksam. Was hat sichzu heute verändert? Auf den ersten Blick ist es deutlich kälter geworden, die Graphen liegen auch näher beiei...