Direkt zum Hauptbereich

Posts

Wann ist ein Rekord ein Rekord?

  Zehn Jahre ist es nun her, dass die sommerliche Temperaturjagd in einem neuen Allzeitrekord endete. Man kann hier durchaus von Krimi sprechen. Die 40,5 Grad blieben seit dem unerreicht.
Letzte Posts

Gedanken im August

  Gewittriger Starkregen hat in Kärnten, der Steiermark und vor allem in Slowenien zu einer Katastrophe geführt. Das waren die Hintergründe.

Frühling im Winterschlaf

  Wir schreiben Mitte April und viele fragen sich: Wo bleibt der Frühling? Tage mit 20 Grad hatten wir schon länger nicht mehr. Ist das Wetter kaputt?

Der Blog im Wandel der Zeit

  Dieser Blog wurde mit der einfachen Idee geboren übers Wetter zu schreiben. Daraus wurden über 400 Beiträge in 13 Jahren. Das ist aber nicht das einzige, das sich geändert hat.

Schneerekord in Österreich - oder nicht?

  Die Nordalpen versinken in Schnee. Innerhalb von nur 2 Tagen sind lokal über 150 cm Schnee gefallen. Aber ist das nun Rekord?

Winterbilanz: Mau mit einzelnen Highlights

  Der April ist weit fortgeschritten. Die ersten Sommertage und die erste Gewitter gaben bereits einen Vorgeschmack auf die warme Saison. Wahrscheinlich haben wir in Innsbruck auch den letzten Schneefall gesehen. Zeit für eine Abschlussbetrachtung des Winters.

Der erste Sommertag 2022

  Der April war bisher kalt und wechselhaft mit Schnee, Frost und ersten Gewittern. Doch das hat sich nun geändert: Mit Hoch REINER ist Ruhe eingekehrt. Und es hat uns sogar den Sommer gebracht.