Ein Hochsommer der Superlative findet ein jähes Ende. Insgesamt 10 Tage in Folge über 30 Grad i Innsbruck, am 26.08. der heißeste Tag des Jahres mit 38,3 Grad in Waidhofen an der Ybbs und einem neuen Stationsrekord in Krems (38,2 Grad). In allen Landeshauptstädten wird es noch einmal so richtig heiß, in Bregenz hat es um 17 Uhr noch 34 Grad. Keine 15 Stunden später hat eine Kaltfront den Westen Österreichs erfasst, in Bregenz misst man gerade noch 10 Grad. 24 Grad in 15 Stunden - was für eine Abkühlung. Die Kaltluft drückt aus Nordwesten herein, am Arlberg sinkt die Schneefallgrenze binnen Stunden auf 1800 m - aus Lech wird Schneefall bis 1400 m gemeldet während in Warth (1425 m) um die Mittagszeit die Nullgradmarke gerade noch überschritten wird. Im sonnigen Osten und Süden klettert das Quecksilber hingegen noch einmal auf heiße 33 Grad (St. Andrä/Lavanttal, Neusiedl am See).
Die massive Kaltfront trennt den kühlen Westen vor dem heißen Osten
Wettersituation um 1830: ...
Wetter, wie es wirklich ist