Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Sonnenfinsternis" werden angezeigt.

Die Sonne wird zur Sichel

Diese wundervolle Aufnahme hat Norbert Span bei der letzten Sonnenfinsternis im Jänner 2011 gemacht. Vom Rangger Köpfl aus hat er nach Südosten den Sonnenaufgang hinter der Marchreisenspitze eingefangen - einfach genial (Fotoquelle: fotocommunity.de ) Nach etwas mehr als vier Jahren ist es wieder soweit: am Freitag, 20. März, ist eine partielle Sonnenfinsternis in weiten Teilen Europas zu sehen, total dunkel wird es aber nur auf den Färöer Inseln und Spitzbergen. Von der abgedunkelten Sonne wird man dort durch die vielen Wolken nicht viel sehen. Am besten sind die Beobachtungsbedingungen wahrscheinlich noch im Süden Englands, sowie vom Elsass bis nach Polen, Wolkenvorhersage für Freitag 10 MEZ (Quelle ECMWF): Im Bereich des orangen Streifens sieht man für kurze Zeit nichts mehr, in Metropolen wie London, Paris oder Berlin sind zwischen 80 und 85 % der Sonne abgedunkelt. Erst ab ca. 90% (Edinburgh, Glasgow, Dublin, Oslo) tritt eine merkliche Abdunkelung des Tag...