Das stabile Hochdruckgebiet ist derzeit für die trockene Luft verantwortlich, es zeigen sich kaum Wolken am Himmel und die Einstrahlung ist am derzeitigen Maximum. Bereits über 10 Stunden (7:15 bis 17:35) brennt die Sonne derzeit vom Himmel, mit bis zu 800 W/m2. Sonnenhang - Schattenhang. Hier im Tuxertal sieht man die Kraft der Frühlingssonne an der Verteilung der Schneedecke im Tal (Quelle: foto-webcam.eu) Das Hoch INGO hat sich über der Nordsee breit gemacht, an seiner Süd(ost)flanke genießt auch der Alpenraum ruhiges Frühlingswetter (Dienstag, 11.3., 12 UTC, ECMWF, UBIMET) Weiß sind in den Alpen nur die hohen Wolken und die schneebedeckten Berge (Montag, 10.3., 09 UTC, EumetSat, UBIMET) Tagesgänge über 20 Grad Die Ausstrahlung in der Nacht sorgt aber noch für durchaus frische Morgentemperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt. Tagsüber überwindet das Quecksilber aber bereits 21 Teilstriche auf seiner Skala. Tagesgänge am Sonntag, 9. März. Auf einen fr...
Wetter, wie es wirklich ist