Spitzenböen für ca. 3.000 m am Mittwoch, 03.01. um 13:00 - Ausschnitt für Schweiz und Westösterreich (Quelle: kachelmannwetter.com) |
Das Jahr war gerade einmal ein paar Stunden alt, da gab es auch schon das erste Extremereignis. Große Teile Europas waren im Einfluss des Orkantiefs Burglind, in der Schweiz und in Deutschland gab es Böen bis 200 km/h, in Österreich bis ca. 190 km/h (Silvretta, Lechtaler Alpen, LWD-Stationen).
So mancher Skifahrer wird das Ereignis sicher so bald nicht vergessen.
Neben massig Neuschnee (30 cm in 24 Stunden, 70 cm in 60 Stunden) zeigen die Stationsverläufe der LWD-Stationen vor allem die gefährlichen Orkanböen bis zu 190 km/h.