Der erste Sommertag in Innsbruck fällt heuer auf den 16. Mai. Am Ende waren es sogar 25,8 Grad, die von der Uni-Station gemessen wurden (Foto: innsbruck.panomax,at, Datenquelle: Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften Innsbruck, bearbeitet von alpen.wetter) |
Nun hat es auch Innsbruck "geschafft". Und zwar den ersten Sommertag! Die ersten 25 Grad des Jahres 2017.
Im Mittel (2011-2016) tritt der erste Sommertag am 18. April auf, im größeren Zeitraum (1990-2015) aber erst am 04.Mai. Heuer sind wir aber generell deutlich später dran.
Man bedenke aber: im kältesten April seit 2008 hat es am Ende (28.) sogar noch einmal geschneit.
Man bedenke aber: im kältesten April seit 2008 hat es am Ende (28.) sogar noch einmal geschneit.
Das Geopotential baut sich über Mitteleuropa auf, das Hoch TILLY wird in den nächsten Tagen wetterbestimmend (Quelle: wetterzentrale.de) |