Es ist - spät, aber doch - an der Zeit Bilanz zu ziehen, Bilanz über das abgelaufene Jahr 2015. Es geht als das zweitwärmste in der Messgeschichte ein, getoppt nur um wenige Zehntel Grad vom Vorgängerjahr. Und das trotz extremem Hitzesommer und äußerst mildem Finish. Dieser Blog war in allen Monaten Live dabei und zeigt hier die 12 besten Bilder des letzten Jahres. Nach den Schneefällen rund um Silvester ging es relativ schneereich in das Jahr 2015. Doch siehe da: die ersten Rekorde wurden schon am 20. Jänner gebrochen, 20 Grad hatte es im Jänner in Innsbruck noch nie . In Haiming gab es 19,5 und in Lient immerhin noch 18,4 Grad (Foto: alpen.wetter, 20.1.2015 in Innsbruck). Kalt und wechselhaft ging es dann im Februar weiter, in den Semesterferien gab es dann durch Hochdruckeinfluss einige Sonnenstunden. Alles in allem war der Winter 2014/15 aber um +1,2 Grad zu warm (Platz 10) und etwas zu nass (+10%). Durch die fehlende Kälte gab es aber in Summe weniger Schnee als norma...
Wetter, wie es wirklich ist