![]() |
Steinach am Brenner wie es zu Weihnachten gerne ausgesehen hätte. Aufgenommen wurde das Bild aber am 20. Mai 2015 (Quelle: Reuters, Dominic Ebenbichler) |
Die verwellende Kaltfront hat ganze Arbeit geleistet. Im Kernbereich Brenner bis Achensee sind bis zu 100 mm in 24 Stunden gefallen , Schneefall gab es durch die Niederschlagsabkühlung zeitweise bis 800 m herab. Dazu die mehr als markante Abkühlung von knapp 30 Grad am Montag auf 5 Grad am Mittwoch.
Steinach: neuer Rekord mit 59,3 mm bis Mittwoch 06 UTC (bislang 51 mm vom 21.5.1999)
Niederschlagsverlauf in den nassesten Regionen
(Quelle: Hydro Tirol)
Der Wintereinbruch sorgt auf der Brennerautobahn für Probleme. Am Mittwoch war sie die meiste Zeit gesperrt, die Räumfahrzeuge kamen an querstehenden LKW nicht vorbei ...
![]() |
Webcam ASFINAG |
![]() |
Webcam ASFINAG |
Die Hochwassergefahr ging - wie erwartet - durch die tiefe Schneefallgrenze zurück. An den Flußpegln konnte man die Entspannung in der Nacht auf Mittwoch bereits beobachten: trotz anhaltendem Regen / Schneefall gingen die Pegel zurück.

![]() |
Eine verwellende Kaltfront löste eine Genuazyklone aus, die das Österreichwetter dann am Freitag (22.Mai) beschäftigte (Quelle: UWZ.at) |
![]() |
Viele Stationen des Hydrografischen Dienstes wiesen bis Mittwochnachmittag in 24 h mehr als 60 mm auf (Quelle: Hydro Tirol) |
![]() |
Schneewarnungen für Tirols Hochtäler (1000 - 1200 m) gibt es im Mai auch nicht alle Tage (Quelle: UWZ.at) |
![]() |
Buntes Flockentreiben auch am Achensee (Mittwochvormittag auf 960 m, Quelle: achensee.com) |
![]() |
Regen-Schnee-Gemisch am Mittwoch in Sistrans (Quelle: stefanjud.net) |