Sonnenschein pur, wenig Regen und besonders auf den Bergen sehr warm. Das war der November 2020, Foto: alpen.wetter Der November 2020 war das, was man ein Kontrastprogramm nennt. Denn er war der klare Gegensatz zum diesjährigen Oktober. Dieser fiel ja bekanntlich durch Kälte, Nässe und ersten Schnee auf. Während im Oktober etliche Sportler*innen also ihre ersten Skitouren auf die üblichen Bergen machten, musste im November wieder umgesattelt werden auf Bike, Wanderschuhe und kurze Hose. Nach Angaben der ZAMG war es auf den Bergen der drittwärmste November (+3,9 Grad Abweichung zu Mittel) seit Messbeginn 1851, nur 2011 (+4,5 Grad) und 2014 (+4,4 Grad) waren wärmer. Temperatur November 2020: Abweichung der Temperatur vom Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 30.11.2020. Quelle ZAMG. Ein Hochdruckgebiet nach dem anderen versorgte den Alpenraum mit trockener Luft, außerdem schob sich von Südwesten relativ milde Luft heran. Und so war es ohne große Luftdruckgeg...
Wetter, wie es wirklich ist